Überbrückung akademischer Landschaften
Praktisches Fachwissen in allen Aspekten von Open Science und Wissenschaftskommunikation.
Open Science ist ein Konzept, das Transparenz, Reproduzierbarkeit, Gerechtigkeit und Fairness beim Erwerb und der Verbreitung von Wissen für einen ökologisch nachhaltigen Lebensunterhalt einer globalen Gesellschaft gemäß der Guten Wissenschaftlichen Praxis (APS) durch den Einsatz digitaler Tools und Dienste fördert.
Qeios ID: AMAPXU | doi: https://doi.org/10.32388/AMAPXU
Nutzen Sie Ihre Forschungswirkung
Durch die Implementierung der Open Science-Prinzipien in Ihrer Forschung erhöhen Sie die Auffindbarkeit Ihrer Arbeit:
- Etablieren Sie sich als Experte auf Ihrem Forschungsgebiet
- Bauen Sie eine Online-Präsenz für alle Ihre akademischen Leistungen auf.
- Entdecken Sie für Ihre Disziplin relevante Forschungsergebnisse aus der ganzen Welt und bauen Sie ein Netzwerk über Sprachgruppen hinweg auf


Sehen Sie sich diese Karte an kumu.io/a2p/open-science
Beratung & Mentoring
Öffnen Sie Ihren Forschungsworkflow von der Literaturrecherche über die Methodik bis zur Verbreitung Ihrer Ergebnisse.
Workshops & Schulungen
Die behandelten Themen werden durch reale Beispiele untermauert und beziehen sich auf die Forschungsprojekte und -disziplinen der Teilnehmer.

Mit einem Hintergrund in Evolution und Entwicklungsbiologie, Dr. Johanna Havemann ist Trainer und Berater für [Open] Science Communication und [Digital] Science Project Management. Ihre Berufserfahrung umfasst NGOs, ein Wissenschafts-Startup und internationale Institutionen, darunter das UN-Umweltprogramm. Mit Schwerpunkt auf digitalen Werkzeugen für die Wissenschaft und ihrem Label Greifen Sie auf 2 Perspektiven zuZiel ist es, die globale Wissenschaftskommunikation im Allgemeinen - und mit regionalem Fokus auf Afrika - durch Open Science zu stärken.
ORCID: 0000-0002-6157-1494 | SCHOLIA: Q42577405 | Twitter: @openscicomm
Erkundigen Sie sich nach einer Buchung at info@access2perspectives.org
Perspektiven: A2P_news + Ansichten
- Umfrage: Zertifizierung für Open Source-Hardware-Designs unter Peer-ReviewUnser Kollege André Maia Chagas lädt Sie ein, eine kleine informelle Umfrage auf Twitter über open […]
- Open Education spiegelt die Open Science Reform-Bewegung widerUrsprünglich veröffentlicht unter ijoerandbeyond.org/open-education-mirrors-the-open-science-reform-movement/ | Open Educational Resources (OERs) sind aus einer Vielzahl von Gründen, die […]
- TCC Africa & AfricArXiv gewinnen beim ASAPbio-SprintUnter dem Titel Encouraging Preprint Curation and Review hat ASAPbio einen Design-Sprint durchgeführt, um die Exposition für neue und […]
- Kostengünstiges LAMP-Kit (Loop Mediated Isothermal Amplification) zur Verbesserung der COVID-Testkapazität in Sri LankaAravinth Panch, A2P-Teammitglied und Mitbegründer der DreamSpace Academy in Batticaloa, half dem srilankischen Institut für Nanotechnologie (SLINTEC) Colombo bei der Entwicklung eines Schnelltestkits für COVID-19, wie in Zeitungen in Sri Lanka berichtet.
- Kamila Markram: Open Science kann den Planeten rettenStellen Sie sich vor: Mit dem Geld Ihres Steuerzahlers bezahlen Sie die Autobahnen in Ihrem Land. Und dann stellen Sie sich vor, eine Firma würde mitkommen, eine Mautstelle aufstellen und Ihnen so viel Geld in Rechnung stellen, dass sich nur die reichsten Autos leisten könnten, diese Autobahn zu benutzen. Wir würden das niemals auf unseren Straßen zulassen, oder? Aber warum lassen wir dies dann mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen geschehen?
- National University Entrepreneurship Ecosystem Baseline StudyPivot Global Education wurde von der südafrikanischen Universität für Entwicklung des Unternehmertums in der Hochschulbildung zusammen mit dem Ministerium für Hochschulbildung und Ausbildung (Südafrika) beauftragt, die Entwicklung des Unternehmertums an den öffentlichen Universitäten des Landes durch Bewertung von Strukturen, Unterstützungen, Leistungen und Erfolgen zu bewerten und abzubilden in der Entwicklung des Unternehmertums.